Lernziele für die "Lernende Gesellschaft".
Die Lernziele setzen dort an, wo das persönliche und das
organisationale Lernen in ein Lernen auf höherer Ebene, also der
Ebene der Gesellschaft erfordert, ermöglicht oder erzeugt.
Die Glieder der Gesellschaft sind nur an solchen Lernzielen
interessiert, die in der Regel:
- die eigenen Vorteile und Privilegien (durch die
"Gesellschaft") ermöglichen, sichern und erweitern,
- vor Lasten und Belastungen schützen, indem die persönlichen
oder als Organisation zu tragenden Lasten sozialisiert (vergemeinschaftet)
werden,
- von selbst verursachten oder verschuldeten Lasten befreien
oder zumindest entlasten, begrenzen oder erlassen,
- die für die Gesellschaft zu erbringenden Beiträge begrenzen,
- die eigenen Beiträge für die Gesellschaft vergüten oder
zumindest die dafür entstandenen Aufwendungen erstatten,
- die eigene und gemeinsame Existenz ermöglichen, schützen und sichern,
- die von innen und von außen bestehenden und entstehenden
Bedrohungen der Gemeinschaft und der Gesellschaft abzuwehren,
- die Rahmenbedingungen schaffen, erhalten und entwickeln für
die eigene Existenz in der Gemeinschaft mit anderen Existenzen
in der Gemeinschaft und Gesellschaft,
- die Dynamik der Prozesse kontinuierlich befriedet, gestaltet, regelt
und steuert,
- die Gesellschaft als Ganzes entwickelt und erhält, wobei
"die Gesellschaft" wie eine Organisation betrachtet wird.
Dienste:
Für die "Lernende Gesellschaft" stehen bereits zahlreiche
Dienste des Autors zur Verfügung.
Zu den Diensten...